Das Kinderturnen findet aktuell in 2 Gruppen statt:
- 1. Gruppe-Minis: Freitags 16:30-17:00 Uhr
- 2. Gruppe-Maxis: Freitags 17:15-18:00 Uhr
Nach Alter unterteilt in Gruppe 1 (1 ½ Jahre bis 3 ½ Jahre) und Gruppe 2 (3 ½ Jahre bis 6 Jahre).
Betreut wird die Gruppe durch zwei Trainerinnen ohne Eltern. Kleinere Kinder (1 ½ bis 2 ½) sollten entweder nur anfangs oder auch länger von ihren Eltern begleitet werden.
Ziel des Kinderturnens ist es den Kindern durch fantasiereiche Themen (z.B. „Auf dem Piratenschiff“, „Tiere im Dschungel“, „Wir hüpfen durch die Stunde“ etc.) vielfältige Bewegungserfahrungen zu ermöglichen, die die Körperwahrnehmung sowie Konzentration, Selbstvertrauen und Ausdauer verbessern bzw. stärken. Durch kreative und abwechslungsreiche Turnübungen wollen wir die Kinder spielerisch zur Bewegung motivieren und die Erprobung eigener Fähigkeiten fördern. Die gemeinsamen Aufgaben fördern ebenso das Sozialverhalten der Kinder und lassen neue Freundschaften entstehen. Im Vordergrund stehen stets Spaß, Spiel und fröhliches Austoben.
Update: Ab sofort werden beim Kinderturnen zusätzlich Yoga-Elemente eingesetzt, die die bereits implementierten Achtsamkeitsübungen ergänzen sollen. Hiermit soll vor allem die Beweglichkeit und das Körpergefühl der Kinder verbessert werden.
Inhalte des Kurses:
-
- Spiel- und Bewegungslandschaften
-
- Spaß
-
- Gemeinsames Singen
-
- Spielen mit Alltagsmaterialien
-
- Orientierung in Bewegungslandschaften
- Turnen an und mit Geräten
- Beweglichkeitsübungen mit Yoga-Elementen
Trainingszeiten und Ansprechpartner
Das Training findet immer Freitags zu den oben genannten Zeiten statt und wird geleitet von Theresa Jenkner, Melina Holley und Charlène Rothenbücher (Gesundheits-und Krankenpflegerin und selbständige Kanga-und PreKangatrainerin).
Theresa Jenkner: 0152/51919899
Charlène Rothenbücher: 0176 62967912
Melina Holley